top of page

KOFAS denkt innovativ und handelt schulnah

2016 haben Schulpräsidenten verschiedener Gemeinden der Region Bülach eine neue Form, die Schulpsychologie zu organisieren, gefunden. Das Resultat ist KOFAS. Es ist eine Netzwerkorganisation von kommunal geführten Schulpsychologischen Diensten aus 11 Gemeinden. KOFAS fördert Vernetzung und Synergien der Dienste, erarbeitet Standards und Methoden zur Qualitätssicherung und -entwicklung, bietet Dienstleistungen für alle Beteiligten und vertritt die Interessen der Schulpsychologischen Dienste gegenüber den Gemeinden sowie verschiedenen weiteren Gremien.

Die Schulen der KOFAS Gemeinden profitieren von der Nähe und der lokalen Einbindung der Schulpsychologischen Dienste. Auch für KOFAS ergeben sich Vorteile, da die Gemeinden und die Vorgesetzten der Schulpsychologinnen Teil der Organisation sind und somit konsequent in alle Themen eingebunden werden. Dadurch werden neuartige gemeinsame Lösungen für übergreifende Probleme und regionale Weiterentwicklung möglich.

Standorte und Schulpsychologen/-innen

Standort Bassersdorf

Eveline Schlegel, Zora Schnarwyler

Standort Brütten

Regina Renggli-Bruderer

Standort Dietlikon

Silke Waller, Henrike Kreutz

Standort Embrach

Sekundarschule

Rahel Lerch, Anai Fernandez

Standort Embrach

Primarschule

Monica Neukom-Bäbi

Standort Winkel

Susanne Stutz

Standort Nürensdorf

Christine Reichlin

Standort Wallisellen

Andrea Lüscher, Judith Stettler, Flora Kobeissi

Standort Oberembrach

Rahel Lerch, Anai Fernandez

bottom of page